Skip to content

Die Konferenz
17.10.2025

Hotel NEPTUN, Seestraße 19, 18119 Rostock / Warnemünde

2in1

Teamticket – bring deine(n) Kollegen /-in kostenlos mit!

Jetzt Tickets buchen!

Offshore Connect: Pfeil zeigt nach unten

Programm der Konferenz

Was auf der Konferenz zu erwarten ist:

17.10.2025

Hotel NEPTUN, Seestraße 19, 18119 Rostock / Warnemünde

09.30

Begrüßung & Moderation „Offshore Connect“ Fachkonferenz Heike Winkler – Offshore Wind Kommunikation

Begrüßung Politik MV – Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg – Vorpommern 

„Offshore-Windkraft: Wirtschaftliche Perspektiven für den Industriestandort M-V“  – Hanns-Christoph Saur, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

Ministerialdirigent,Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Technologieförderung

„Offshore Wind und das Maritime Zukunftskonzept M-V: Rückschau, Status, Potentiale“ Karina Würtz – Stiftung OFFSHORE WINDENERGIE

10.15 – 10.45

Kaffeepause

10.45 – 12.30

„Projektentwicklung in einem unsicheren Umfeld“ Pawel Beecken – TotalEnergies Renewables

„Regionale Wertschöpfung beim Übertragungsnetzbetreiber durch Offshore Netzanbindungen “ Eric Cornelsen – 50Hertz Transmission GmbH

„Mehr Energie, weniger Risiko: Digitale Lösungen für die Offshore-Wind-Performance“ Ursula Smolka & Jens Kühne – Ramboll Deutschland GmbH & Bachmann Monitoring GmbH

„Herausforderungen bei der Fertigungsüberwachung von Offshore Windparks – Wie funktioniert der „Live-Ticker für die zukünftigen Offshore Betreiber“ Philipp Stukenbrock – 8.2 Consulting AG

12.30 – 13.40 

Mittagspause

13.40 – 14.40 

„Offshore Wind Service Schiffe aus Finnland – aus der Ostsee für die Ostsee“ Nils P. Olschner – Uudenkaupungin Työvene Oy

„EnBW Baltic Parks: Erfolge, Herausforderungen und Aha-Momente aus 15 Jahren Offshore Betrieb in der Ostsee“ Dr. Michael Splett – EnBW

„Offshore-Windenergie in der Ostsee – Stand und Ausblick“ Martina Bühren – Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

„Offshore Wind in Poland: Projects & Supply Chain – Market Update“ Jakub Budzyński – Polish Offshore Wind Industry Chamber

15.00 – 15.40

Kaffeepause

15.40 – 18.00 

„Wie könnte eine Zusammenarbeit zwischen Munitionsbergung- und Entsorgung und Offshore-Windenenergiebranche aussehen?“ Dr. – Ing. Wolfgang Sichermann – Seascape GmbH

„Think global, buy local: Vorteile bei lokaler Beschaffung
Kosten, Qualität, Zuverlässigkeit – das „magische Dreieck“ für Offshore-Projekte“ Dipl.-Ing. Carsten-S. Wibel  – IngenieurBureau Wibel

„Komplexität auf hoher See – Einblicke in Iberdrolas drittes Offshore-Projekt Windanker“ Sergej Drechsel – Iberdrola Deutschland

„Taiwan Lokalisierungspolitik und wie es hätte funktionieren können“ Manuel Zehr – Formosan Business Support Co. Ltd.

Diskussion & Schlusswort

mEErFrauen e.V. – get-together

18.00

Ende der Veranstaltung

16.10.2025

19.00

Abendveranstaltung & Konferenzauftakt#

Ablegestelle: Kaikante Aida Passagierkai – Fahrgastschifffahrt Thomas Schütt

Buchung

Anmeldung für
Recruiting-Day
16.10.2025

und

Konferenz
17.10.2025

sowie zur Abendveranstaltung am 16.10.2025

Hotelempfehlung:

Stichwort „OffshoreConnect“ im Hotel NEPTUN bis zum 11.09.25 nutzen und für den 16. zum 17.10.2025 vom Kontingent direkt im Veranstaltungshotel profitieren: 

Einzelzimmer a 154 EUR / Nacht

Doppelzimmer a 221 EUR / Nacht inkl. Frühstück

Ihre Rechnungsadresse

Kontakt

Organisationsteam

Kathleen Zander
0049 176 429 627 03

Martina Köhn
0045 51 62 70 37

WindAdvice GmbH
Markt 25
17489 Greifswald

Programmgestaltung

Heike Winkler
0049 176 82450217

Offshore Wind Kommunikation
Am Amtsholz 2
27628 Hagen im Bremischen