Offshore-Connect-Collage für den Recruiting Day mit der Darstellung von Berufsfeldern im Offshore-Bereich

Recruiting-Day
16.10.2025

NEPTUN WERFT, Rostock / Warnemünde

Die Konferenz
17.10.2025

Hotel NEPTUN, Rostock / Warnemünde

Fachkräfte­mangel entgegen­wirken!

Was erwartet mich auf dem Recruiting-Day?

Am 16.Oktober 2025 bieten wir zum 2. Mal, diesmal zu Gast bei der Neptun Werft, den Rahmen für Euer Recruiting- und Bewerbermanagement für die Offshore-Windbranche und die Schiffbauindustrie.

 
Im authentischen Umfeld der Neptun Werft stellen sich Unternehmen aus dem Schiffbau und der Offshore Windindustrie Berufseinsteiger: Innen, alten Hasen und Häsinnen und natürlich QuereinsteigerInnen vor.

 

Wir suchen Euch! Mit der Faszination für Offshore Wind oder der Begeisterung für den Schiffbau in M-V seid Ihr bei der Offshore Connect richtig.

Die ausstellenden Unternehmen bieten sinnstiftende Jobs mit Perspektive und suchen Team-Player:Innen. Die Offshore Connect startet mit dem Recruiting-Tag um 11 Uhr. 

 

Um Eure – natürlich kostenlose – Anmeldung in der Rubrik: „Bewerber:Innen“ wird gebeten. Ihr könnt Euch auf die Pitches von Unternehmen aus der Maritimen Wirtschaft einschließlich der Offshore-Windindustrie in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung freuen, die Ihre Arbeitgeberqualitäten präsentieren werden. 

Zusammenarbeit für den Ausbau der Windenergie an der Ostsee

Schwerpunkte der Konferenz:

Ambitionierte Ziele erfordern eine vertrauensvolle, regionale Zusammenarbeit. Der Ostsee-Ausbau der Offshore-Windenergie, grüner Stahl & Wasserstoff, kritische Infrastruktur, Umspannplattformen, Schiffbau, Netzausbau, O&M sind die Themen der 2. Offshore Connect – denn der Ostsee-Ausbau nimmt Fahrt auf:


Mit 5 Offshore Wind Parks – OWP (über 1.325 MW) in Betrieb (+Breitling mit der OWEA von Nordex), 4 OWP- (Küstenmeer und AWZ) in Planung (über 2.390 MW) und Baltic Eagle (476 MW) in der Umsetzung geht es voran mit der Ostsee-Stromproduktion in Deutschland. Es geht um Investitionen, Innovationen, regulatorische und praktische Lösungen, Kooperationen, Fachkräfte und vieles mehr für einen resilienten Ostsee-Ausbau der Offshore-Windenergie.


International: Die Baltic Offshore Grid Initiative (BOGI) sieht ein Ausbaupotenzial von 93 Gigawatt für die Ostsee. BOGI wird von ÜNB aus Deutschland, Dänemark, Polen Estland, Finnland, Lettland, Litauen und Schweden getragen.

Da stimmt die Perspektive!

 

Rückblick 1. Offshore Connect 2024:

 

News 2024

Die Panel-Diskussion „Wertschöpfung Ostsee – Maritime und Offshore Windindustrie“ suchte Antworten und Ideen mit Experten aus eben diesen Zukunftsindustriezweigen in Warnemünde.
Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 9.30 Uhr beginnt die Offshore Connect Fachkonferenz für die Offshore Wind und Maritime Industrie im Kurhaus in Rostock-Warnemünde. Die Offshore Connect baut Brücken für die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. Minister Reinhard Meyer wird mit einem Grusswort am 16.10.2024 unsere Fachkonferenz auf der OffshoreConnect um 9.30 Uhr im Kurhaus in Rostock-Warnemünde offiziell eröffnen.
Offshore Wind und Maritime Arbeitgeber stellen sich vor – Finde Deinen Traum-Job! Am Dienstag, 15. Oktober, ist es so weit! Die Offshore Connect startet mit dem Recruiting-Tag: Die ISC Training & Assembly GmbH öffnet ihre Tore von 11 – 18 Uhr für Interessierte Bewerber & Bewerberinnen in Rostock. Offshore Wind und Maritime Unternehmen stellen sich vor und freuen sich auf zahlreiche Besucher, um sich als potenzieller neuer Arbeitgeber zu präsentieren.

Anmeldung

Wähle deinen Tag

Personaler und Unternehmen der Offshore Branche zeigen sich und Ihre Arbeitgeberqualitäten

Recruiting-Day

Zur Anmeldung

Konferenz

Zur Anmeldung

Fachbesucher und Interessierte der Branche vernetzen sich

Kontakt

Organisationsteam

Kathleen Zander
0049 176 429 627 03

Martina Köhn
0045 51 62 70 37

WindAdvice GmbH
Markt 25
17489 Greifswald

Programmgestaltung

Heike Winkler
0049 176 82450217

Offshore Wind Kommunikation
Am Amtsholz 2
27628 Hagen im Bremischen